Endlich Urlaub!!! 
Der langersehnte Sommerurlaub stand an. Es sollte nach Lanzarote gehen. Geflogen wurde auf dem Hinflug mit
Airbus A330-200 D-ABXC von Air Berlin. Es war ein ruhiger und ereignisloser Flug, in dem man die
Möglichkeiten des Inflight-Entertaiment-Systems voll ausnutzen konnte. Die X-ray Charlie ist mit der neuen
Kabine mit PTV ausgestattet. Natürlich war auch spotten auf Lanzarote angesagt. Ich war an insgesamt
drei Tagen am Flughafen, jeweils für drei bis vier Stunden. Außerdem konnte ich am Abflugtag noch
ein paar Bilder durch die schmutzigen Scheiben des Terminals machen. Leider hat der Traffic meine Erwartungen
diesmal nicht erfüllt. Haupsächlich "Standartkram", jede Menge Ryanair und wahrscheinlich
die komplette Binter ATR-72 Flotte. Ich habe versucht das Beste draus zu machen und die Kulisse
entschädigt dann ja auch ein wenig.
Einen ausführlichen Bericht über Lanzarote mit vielen weiteren Bildern gibt es
HIER
Los geht es mit dern Bildern vom 28.07.2014:
EC-LVV Vueling Airbus A320-200/S
Der Tower von ACE
EC-LEA Iberia Express Airbus A320-200
OK-TVT Travel Service Boeing 737-800
G-FCLK Thomas Cook Boeing 757-200
G-FDZR Thomson Boeing 737-800
EI-EFR Ryanair Boeing 737-800
G-OOBM First Choice Boeing 767-300(ER)
Touchdown!
G-ZBAM Monarch Airbus A321-200/S
EI-CPH Aer Lingus Airbus A321-200
Am Vormittag des 30.07. ging es erneut zum Flughafen. Morgens hat man einen schönen Blick vom Strand auf die anfliegenden Maschinen. Bei manchen Bildern gelingt es auch die Berge im Hintergrund als Kulisse mit auf den Chip zu bannen:
EC-LZR Canaryfly Aerospatiale ATR-72-200 - eine nette Abwechslung zu den unzähligen ATR von Binter
EI-DWJ Ryanair Boeing 737-800
EI-EMO Ryanair Boeing 737-800
EC-IZO Binter Aerospatiale ATR-72-200 - knapp über den Zaun zur Runway
Zwischendurch ist Zeit um Fische zu beobachten ;-)
G-EZWE easyJet Airbus A329-200
CS-TRL Orbest Airbus A320-200
EC-KSG Binter Aerospatiale ATR-72-200 - in der leicht überarbeiteten neuen Lackierung
EI-FEB Ryanair Boeing 737-800 - in "FlyDubai" Hybrid-Lackierung
EC-JFG Iberia Express Airbus A320-200 - knapp über den Zaun
G-GDFK Jet2 Boeing 737-300 - in "Holiday"-c/s
Am 01.08. war ich noch mal am frühen Abend am Airport. Ich wurde mit einem sehr schönen Licht belohnt:
D-AICD Condor Airbus A320-200
EC-LQP Air Europa Airbus A330-200 - es war noch ein weiterer Spotter vor Ort
EC-LQP Air Europa Airbus A330-200
EC-KGI Binter Aerospatiale ATR-72-200
D-AICH Condor Airbus A320-200
EC-LPN Air Nostrum Canadair Regional Jet CRJ-1000
EC-LQP Air Europa Airbus A330-200
EC-LQP Air Europa Airbus A330-200 - Start in den blauen Himmel
EI-DYY Ryanair Boeing 737-800 - eine von unzähligen Ryanair schiebt sich über den Strand
G-MRJK Monarch Airbus A320-200
Am Abflugtag (05.08.) hatte ich noch mal die Möglichkeit ein paar Bilder durch die verschmutzten Scheiben
des Airports zu machen. Zusätzlich sind die Bilder leider auch durch die große Entfernung etwas
verflimmert.
An diesem Tag waren allein zu meiner Abflugszeit fünf Maschinen von Condor vor Ort. Mit Condor sollte es
auch für mich zurück nach DUS gehen. Der Service von Condor hat mich allerdings stark enttäuscht.
Zunächst ist der Online-Checkin mit Sitzplatzreservierung mit 10 EUR pro Person kostenpflichtig. Ab 24
Stunden vor Abflug kostet die Sitzplatzreservierung immer noch 5 EUR pro Person. Erst ab 12 Stunden vor Abflug
ist die Reservierung der Restplätze kostenlos. An Bord wurde das mittlerweile überall übliche
Sandwich serviert. Als Getränke waren nur Wasser, Tee und Kaffee kostenlos. Selbst Cola, O-Saft oder andere
Softdrinks waren nur gegen einen recht üppigen Aufpreis zu haben. Das empfand ich schon als recht
unverschämt. Auf dem Flug wurde dann ein Film gezeigt und danach eine der üblichen Sitcoms. Die
eigentlich normalen Informationen vor und nach dem Film über Route, Reisehöhe, verbleibende Entfernung und
Flugzeit, etc. auf den Monitoren, bei Condor Fehlanzeige! Statt dessen die ständige Wiederholung eines
langweiligen Condor Wellcom Trailers, von ca. 15 sek. Dauer. Das alles zusammen hat mich doch recht enttäuscht.
D-ABOB Condor Boeing 757-300 - diese Maschine hat uns zurück nach DUS gebracht
D-ABON Condor Boeing 757-300 - Willi war auch da
D-AICA Condor Airbus A320-200 "Hans"
Im Folgenden noch einige Impressionen von der Insel. Lanzarote ist eine Insel die man lieben oder hassen kann. Man muss diese karge, von Vulkanen geprägte Landschaft, schon mögen. Ich war zum zweiten mal auf Lanzarote und mir gefällt es. Pflichtprogramm für jeden Tourist ist natürlich der Nationalpark Timanfaya. Dort kann man die Vulkanlandschaft hautnah erleben. Am Eingang des Nationalparks wird man schon vom Teufelchen begrüßt:
Timanfaya
Timanfaya - Eine unwirkliche von Vulkankratern übersähte Landschaft
Die grüne Lagune
In der Nähe von El Golfo
Mirador del Rio, hier hat man einen herrlichen Blick auf die kleine Nachbarinsel
Mirador del Rio
Mirador del Rio
Jardin de Cactus - eine Anlage mit unzähligen Kakteen, gestaltet von César Manrique
Jameos del Agua
Zum Abschluss ein paar Eindrücke von unserer Unterkunft. Das Hotel in Puerto del Carmen war herrlich direkt am Strand gelegen. Die Anlage war super gepflegt und bot einen exzellenten Service:
Der Blick vom Balkon
Einer der Pools, direkt am Atlantik gelegen
Unser Früstückstisch - so schön kann Urlaub sein!
Wer nun Lust auf mehr Bilder von der Vulkaninsel bekommen hat, dem kann geholfen werden.

Hier findest du einen ausführlichen
Bildbericht über unseren Urlaub auf Lanzarote.