Im Oktober 2013 ging es für einen Kurzurlaub wieder mal nach Korfu. Mittlerweile ist es schon wieder vier Jahre her, dass
            ich das letzte mal auf dieser herrlichen, grünen Insel war. Es wurde also mal wieder Zeit. Natürlich waren auch wieder
            Besuche am schönsten Spotterpunkt Europas eingeplant. Ein vollständiger Reisebericht mit vielen weiteren Bilder von
            Korfu HIER KLICKEN
            Los geht es aber zunächst mit der Ankunft am Vormittag des 05.10.2013 in CFU:
        
 Übersicht über das Vorfeld: Die deutschen Ferienflieger in der Überzahl
            Übersicht über das Vorfeld: Die deutschen Ferienflieger in der Überzahl
         D-ABCK Air Berlin Airbus A321-200
            D-ABCK Air Berlin Airbus A321-200
         PH-HZL Transavia Airlines Boeing 737-800 in Sunweb c/s - leider etwas zugestellt
            PH-HZL Transavia Airlines Boeing 737-800 in Sunweb c/s - leider etwas zugestellt
         D-AHFP TUIfly Boeing 737-800 - die Maschine, die uns auf die Insel gebracht hat
            D-AHFP TUIfly Boeing 737-800 - die Maschine, die uns auf die Insel gebracht hat
         D-AHFY TUIfly Boeing 737-800 - eine zweite Maschine von TUIfly war gleichzeitig mit uns vor Ort
            D-AHFY TUIfly Boeing 737-800 - eine zweite Maschine von TUIfly war gleichzeitig mit uns vor Ort
         SX-OBD Olympic De Havilland DHC-8-400
            SX-OBD Olympic De Havilland DHC-8-400
        
            Am folgenden Montag (07.10.) hatte ich dann zum ersten mal die Gelegenheit einen Besuch im Café Royal zu machen. Leider
            war das Wetter nicht besonders. Auch der Verkehr war schon recht spärlich und wurde hauptsächlich von Fliegern von der
            Insel (die große Insel im Westen Europas ist gemeint   ) beherrscht.
            Aber die Saison neigte sich ja auch schon stark dem Ende zu. Hier ein paar Bilder. Viel mehr Flieger waren es auch nicht in den
            ca. 2 1/2 Stunden in denen ich es mir auf der Terrasse gemütlich gemacht hatte.
) beherrscht.
            Aber die Saison neigte sich ja auch schon stark dem Ende zu. Hier ein paar Bilder. Viel mehr Flieger waren es auch nicht in den
            ca. 2 1/2 Stunden in denen ich es mir auf der Terrasse gemütlich gemacht hatte.
        
 EI-EXF Ryanair Boeing 737-800 - ein noch recht neuer Flieger (c/n 4261)
            EI-EXF Ryanair Boeing 737-800 - ein noch recht neuer Flieger (c/n 4261)
         und dann landete auch schon der erste Flieger von der Insel
            und dann landete auch schon der erste Flieger von der Insel
         G-FCLE Thomas Cook Boeing 757-200
            G-FCLE Thomas Cook Boeing 757-200
         PH-TFD Arkefly Boeing 737-800 - die fliegenden Holländer verlassen Korfu
            PH-TFD Arkefly Boeing 737-800 - die fliegenden Holländer verlassen Korfu
         G-EZWN easyJet Airbus A320-200 - mit Sharklets!
            G-EZWN easyJet Airbus A320-200 - mit Sharklets!
         G-JMCG Thomas Cook Boeing 757-200
            G-JMCG Thomas Cook Boeing 757-200
         D-ASTC Germania Airbus A319-100
            D-ASTC Germania Airbus A319-100
         G-OJMR Monarch Airbus A300B4-600 - Monarch wieder mit altem und großem Gerät unterwegs
            G-OJMR Monarch Airbus A300B4-600 - Monarch wieder mit altem und großem Gerät unterwegs
         OK-TVS Travel Service Boeing 737-800
            OK-TVS Travel Service Boeing 737-800
        
            Dann eine nette Überraschung - Germania in Gambia c/s.  
            Die Maschine war einige Zeit an Gambia Bird ausgeliehen, fliegt nun aber wieder für Germania.
        
 D-ASTA Germania Airbus A319-100
            D-ASTA Germania Airbus A319-100
         da lohnt sich auch ein zweiter Blick auf den Flieger
            da lohnt sich auch ein zweiter Blick auf den Flieger
         Zwischendurch mal eine Kontrolle der Landebahn
            Zwischendurch mal eine Kontrolle der Landebahn
         Die Monarch hebt ab in den grauen Himmel
            Die Monarch hebt ab in den grauen Himmel
        Drei Tage später ging es noch mal nach Kanoni zum Café Royal. Und diesmal spielte auch das Wetter mit. Der Verkehr war allerdings auch nicht viel abwechslungsreicher. Dafür wurde aber von See her gelandet:
 SX-OBH Olympic De Havilland DHC-8-400
            SX-OBH Olympic De Havilland DHC-8-400
         SX-OBH Olympic De Havilland DHC-8-400
            SX-OBH Olympic De Havilland DHC-8-400
         G-EZTE easyJet Airbus A320-200
            G-EZTE easyJet Airbus A320-200
         G-EZTE easyJet Airbus A320-200
            G-EZTE easyJet Airbus A320-200
         Anflug über die Mäuseinsel
            Anflug über die Mäuseinsel
         EI-DWX Ryanair Boeing 737-800
            EI-DWX Ryanair Boeing 737-800
         EI-EKL Ryanair Boeing 737-800
            EI-EKL Ryanair Boeing 737-800
        Und auch diesmal wieder eine kleine Überraschung für mich. Sky Express aus Kreta kam mit einer Jetstream 41. Sowohl die Fluggesellschaft, als auch den Flugzeugtyp sieht man nicht alle Tage:
 SX-ROD Sky Express British Aerospace Jetstream 41
            SX-ROD Sky Express British Aerospace Jetstream 41
         SX-ROD Sky Express British Aerospace Jetstream 41
            SX-ROD Sky Express British Aerospace Jetstream 41
         EI-DWX Ryanair Boeing 737-800 - wieder auf dem Weg zurück
            EI-DWX Ryanair Boeing 737-800 - wieder auf dem Weg zurück
         EI-EKL Ryanair Boeing 737-800 - auch den Flieger hatten wir schon
            EI-EKL Ryanair Boeing 737-800 - auch den Flieger hatten wir schon
         G-EZTK easyJet Airbus A320-200
            G-EZTK easyJet Airbus A320-200
        
            Am 12.10. ging es wieder zurück in die Heimat. Der Flug mit TUIfly wurde vom belgischen Partner Jetairfly durchgeführt.
            Leider war nur dieses Bild aus dem Abflugbereich des Airports möglich.   
        
 OO-JAA Jetairfly Boeing 737-800
            OO-JAA Jetairfly Boeing 737-800