Vom 24.11. bis 03.12.2016 stand noch einmal in diesem Jahr Sonne tanken auf dem Programm. Es ging nach Gran Canaria, mein erster Besuch dieser Insel. Natürlich waren auch ein paar Besuche am Flughafen geplant. Los ging es am 24.11.2016 mit D-ABCL (Airbus A321-200/S) von Air Berlin. Nach der Ankunft in Las Palmas konnte ich nach Rückfrage bei der freundlichen Crew einen kurzen Blick ins Cockpit werfen und auch ein Bild machen. Zwar "nur" mit der GoPro, aber ich denke, dafür ist die Qualität ganz ok:
D-ABCL Air Berlin Airbus A321-200/S
Am folgenden Samstag (27.11.2016) war dann Vormittags der erste Besuch im Anflug auf LPA geplant. Hier einige Ergebnisse:
D-ATUI TUIfly Boeing 737-800 - "Robinson Club" c/s
PH-HSA Transavia Airlines Boeing 737-800
EI-FHK Norwegian Air Shuttle Boeing 737-800
EC-KCG Air Europa Boeing 737-800 - mit "Puerto Rico" Sticker
D-ABCR Air Berlin Airbus A321-200/S
EI-EPD Ryanair Boeing 737-800 - "Krakow-Malopolska Sticker"
D-AEWN Eurowings Airbus A320-200/S
OE-IEU Eurowings Europe Airbus A320-200/S
EC-LUD Iberia Express Airbus A320-200
EI-EDP Aer Lingus Airbus A320-200
Seit Oktober neu in der Flotte von SunExpress Germany. Am 21.01.2005 an Air Berlin ausgeliefert als D-ABBO. Seit August 2009 bei SunExpress (TC-SNJ) und seit dem 12.10.2016 bei SunExpress Germany registriert:
D-ASXR SunExpress Germany Boeing 737-800
PH-CDH Corendon Airlines Boeing 737-800
D-ASXC SunExpress Germany Boeing 737-800 - mit "In behalf of Eurowings" Sticker
D-ATUQ TUIfly Boeing 737-800
LN-RRA Scandinavian Airlines (SAS) Boeing 737-700
Zum Abschluss darf Binter natürlich nicht fehlen, stellvertretend für gefühlt einige hundert ATR-72:
EC-MMM Binter Canarias Aérospatiale ATR-72-600
Am Mittwoch (30.11.2016) ging es erneut an den Airport:
EC-IYH Swiftair Aérospatiale ATR-72-200
Beim Lineup hat man einen schönen Blick auf Vorfeld und Tower:
EI-FJW Norwegian Air Shuttle Boeing 737-800
Der Airport von Las Palmas wird auch militärisch genutzt. Und so machten sich zwei F/A-18A Hornet der spanischen Luftwaffe auf den Weg:
Dann zunächst wieder ziviler Verkehr:
HB-JZX easyJet Swizerland Airbus A320-200
EC-JQE Executive Airlines IAT Gulfstream G200 Galaxy
EC-MFC Binter Canarias Canadair CRJ900
OO-JAL Jetairfly Boeing 737-700
EI-FHP Norwegian Air Shuttle Boeing 737-800
PH-HXE Transavia Airlines Boeing 737-800
EC-JSK Iberia Express Airbus A320-200
Nach knapp zwei Stunden kamen die beider Fighter zurück:
C.15-82 (46-10) Spanish Airforce McDonnell Douglas F/A-18A Hornet
C.15-80 (46-08) Spanish Airforce McDonnell Douglas F/A-18A Hornet
C.15-80 (46-08) Spanish Airforce McDonnell Douglas F/A-18A Hornet
OY-JTS Jettime Boeing 737-700
Die TUIfly in "RIU-Hotels" c/s wurde leider von der Spotterwolke verschluckt:
D-ATUZ TUIfly Boeing 737-800 - RIU-Hotels c/s
Zwischendurch trainierte die Feuerwehr am Firetrainer:
Auf dem Rückweg noch ein kleiner Zwischenstopp. In der Nähe des Flughafen ist an einem kleinen Flugplatz eine DC-7C ausgestellt. Die Maschine ist Baujahr 1958 und war ursprünglich für die Swissair unterwegs. Letzter Besitzer war Spantax und wurde 1978 außer Dienst gestellt und dem Aeroclub de Gran Canaria übereignet. In 2015 wurde die Maschine von Binter komplett restauriert und trägt seit dem auch die Farben von Binter:
EC-BBT Douglas DC-7C
Am 03.12. ging es wieder zurück ins kalte Deutschland. Noch ein paar wenige Bilder aus dem Terminal vor dem Abflug:
SE-RFU TUIfly Nordic Boeing 737-800
OY-JTR Jettime Boeing 737-700
OY-TCI Thomas Cook Airlines Scandinavia Airbus A321-200/S
G-POWN Jet2 Airbus A321-200
Die D-ABNX von Air Berlin brachte uns zurück nach DUS:
D-ABNX Air Berlin Airbus A320-200/S